Akademie gesundaltern@bw vom 28. – 30.09.2020
Die Vormittagsvorträge sind folgende:
Montag, 28.09.2020
9:45 – 10:00 Uhr Eröffnung der Akademie gesundaltern@bw
Grußwort Manfred Lucha Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg
10:00 - 12:00 Uhr Die Digitalisierung in der Medizin Chancen und Herausforderungen für Arzt und Patient
Eine Expertenwerkstatt mit Prof. Dr. Thomas Seufferlein | Ärztl. Direktor Innere I Universitätsklinikum Ulm Prof. Dr. Michael Denkinger | Ärztl. Direktor Agaplesion Bethesda Ulm Dr. Julia Inthorn | Direktorin Zentrum für Gesundheitsethik Hannover
Moderation: Dana Hoffmann
Dienstag, 29.09.2020
10:00 - 12:00 Uhr Gesundheit 4.0
Ein Überblick zur Digitalisierung im Gesundheitswesen Expertenwerkstatt mit
Prof. Dr. Mark Dominik Alscher | Geschäftsführer Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH Stuttgart und Vorsitzender Digitale Gesundheit BW e.V.
Moderation: Dana Hoffmann
Mittwoch, 30. 09.2020
10:00 - 12:00 Uhr Nicht ohne uns! Digitalisierung im Gesundheitswesen - eine gesellschaftliche Aufgabe
Podiumsdiskussion mit Eva-Maria Armbruster, Diakonisches Werk BW | Prof. Dr. Anne Barzel, Institut für Allgemeinmedizin Universität Ulm | Dr. Markus Marquard, ZAWiW Universität Ulm | Anja Schwarz, Landesseniorenrat BW | Roland Sing, Sozialverband VdK BW | Andreas Vogt, Leiter TK-Landesvertretung und
Moderation: Dana Hoffmann
Das vollständige Programm kann unter https://www.lfk.de/fileadmin/PDFs/Medienkompetenz/gesundaltern-bw/broschuere_akademie-gesundaltern-bw-2020_01.pdf
herunter geladen werden. Dort ist auch die Information zur Anmeldung als online Teilnehmer enthalten.